Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Datenschutz auf einen Blick

Daten werden erhoben, indem diese uns direkt mitgeteilt werden. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die in ein Kontaktformular eingegeben werden. Wenn man uns Mitteilungen oder Anfragen zukommen lässt, werden die Angaben aus dem Formular inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bzw. für den Fall von Anschlusshandlungen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.Jederzeit besteht das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem ist ein Recht zugesichert, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wir nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst, behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Hingewiesen wird aber darauf, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert sein, können die Daten, die an uns übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Die Webseite dient vorrangig der Vermittlung von Meinungen ohne Regime oder Regulierungen. Daher sind evtl. Datenverarbeitungsvorgänge nur mit ausdrücklicher Einwilligung möglich. Auch danach kann eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf  nicht betroffen. Im Falle von Verstößen gegen die EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO  steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat des normalen Aufenthalts, des Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

 

 

 

 

Auf Social Media teilen