


Die Welt um uns herum ändert sich gerade. Unruhe greift um sich. Auf den folgenden Seiten finden sich (nur) bezüglich der nun folgenden Wahlen erstellte Gedanken.
Ziel ist eine verbesserte Meinungsbildung!
Wir stehen zur Erhaltung unserer Umwelt,
zu sozialen Werten und vertrauensvollem Miteinander. Stets aber o h n e G e w a l t ! !
Liebe Mitstreiter*Innen, wir nehmen den 9. N o v e m b e r (1989) - der so viele Möglichkeiten in diesem Land eröffnete - nun zum Anlass, eine Plattform < NEUERES FORUM > zu initiieren. Die Demokratie, deren zaghafter Neubeginn im wieder g e e i n t e n Deutschland als Aufgabe stand, gerät in Gefahr: für all jene, die sich an Begriffen wie
- Wahrung des sozialen Ausgleichs
- Moral in der Gesellschaft
- Natur und Klima / Menschenrechte
- Aufrichtigkeit eigenen Handelns gegenüber anders Denkenden
orientieren. Wir sind allerdings auch stolz auf bereits Erreichtes.
W o genau liegt eine solche Gefährdung?
Manche Eliten sind mehr und mehr gewillt, "autokratisch" zu handeln. Mehrheiten werden teils gezielt umgangen. Basis des Handelns ist der Wohlstand im eigenen Land: wer schon wollte ihn gefährden??
Aber: wer sind die Nutznießer? Ein Werte-Vergleich für das normale, tägliche Leben ist besser unter Einbeziehung von Interessen aus der <dritten Welt> zu erstellen. Globalisierung positiv. Denn dort liegen - neben den teils großartigen Leistungen - zugleich Quellen unechtem Reichtums, Elend und Krisen. Deutschland exportiert hochwertige Erzeugnisse-leider aber auch die Schulden a n d e r e r im weltweiten Anspruch und Wettbewerb.
Es braucht Gegenkräfte, die Bedenken zur Moral, zur Umweltproblematik, zu Generationen-Gerechtigkeit und anderem Stellung nehmen.
Dies sollte uns nicht gleichgültig sein.